Deutschlands erste Music Supervising Agentur






























Unsere umfassenden Music Supervising Services für Film & TV
Als Deutschlands erste Music Supervising Agentur bieten wir Ihnen umfassende Betreuung von der ersten Idee bis zur finalen Vermarktung. Unsere Services decken alle Aspekte der Filmmusik-Produktion ab und garantieren professionelle Ergebnisse.

Music Supervision & Kreativberatung
Zwecks optimaler Planung entwickeln wir gern bereits in der Drehbuch-Phase erste Konzepte für Ihre Film- und TV-Produktionen - von musikalischen Ideen bis hin zu präzisen Kalkulation des Musik-Budgets. Der Arbeitsprozess findet in enger Zusammenarbeit mit Produktion, Regie und Schnitt statt . Wir begleiten Sie dabei konstant als Ansprechpartner - von der Stoffentwicklung, über den Dreh bis zum Start.

Copyright Clearance & Lizenzierung
Wir identifizieren und klären weisungsgebunden sämtliche benötigten Musikrechte für Ihre Produktion. Darüber hinaus wird die gesamte Kommunikation mit Labels, Verlagen und Rechteinhaber:innen übernommen, sowie die Vertragsverhandlungen mit den Rechteinhaber:innen geführt. Mit über 30 Jahren Erfahrung sorgen wir für Rechtssicherheit, optimale Schnelligkeit und gute Konditionen.

Projektsteuerung im Musikbereich, Technik - Support und Marketing
Die optimale musikalische Besetzung für Ihr Projekt wird durch unsere Begleitung, mit Casting und Auswahl der optimal geegneten Komponist:innen, Songwriter:innen und Musikproduzent:innen ermöglicht. Unser Briefing zielt auf die Koordination und termingerechte Abwicklung von Zeitabläufen, Budgets und Feedbackschleifen – für einen reibungslosen Produktionsablauf.Für größere Projekte werden Marketingkooperationen mit bekannten Künstlern akquiriert und umgesetzt.

Vertragserstellung und -verhandlung
Wir führen die Prüfung von Lizenzverträgen sowie Musik- und Komponist:innenverträgen durch und bieten Ihnen sämtliche Vertragsentwürfe dazu an – Sie werden von uns als erfahrene Schnittstelle bei Composer Deals bis zu komplexen Lizenzvereinbarungen beraten.

Musikverlag
Mit über 50 gegründeten Produzent:innenverlagen sind wir national wie international ein erfahrener Partner für nachhaltige Musikverwertung mit Schwerpunkt Filmmusik. Wir administrieren das Repertoire unserer Komponist:innen und Produzent:innenverlage mit modernster ALV-Software und gewährleisten durch präzise Abrechnungen und GEMA-Reklamationen maximale Erträge. Durch unser Netzwerk an internationalen Subverlagspartner:innen sichern wir zudem die weltweite Verwertung und Administration im CWR-Format.
International vertreten durch unsere Subpublishing-Partner:innen: Schedler Music (AT & CH), Budde Music France, Peer Music (UK), Royalty Network (USA), Café Concerto (Italien), Alondra Music (Spanien & Portugal), Edition Björlund (Skandinavien), Collect Music Publishers (Benelux)

Soundtrack Label
Wir sorgen für das perfekte Timing und die reibungslose Umsetzung Ihrer Soundtrack-Veröffentlichungen: Parallel zum Film- oder Serienstart und mit Möglichkeit zur bundesweiten Radio-Bemusterung ihres Titelsongs, bieten wir eine maßgeschneiderte Promotion-Strategie In enger Zusammenarbeit mit den Komponist:innen. Das promotet das Projekt zusätzlich am Markt, bei Partnern und Komponist:innen und zahlt auf die musikverlegerische Zusammenarbeit ein.





















































News & Updates
Die neuesten Nachrichten aus der Welt von DAYDREAM

MOMO: DAYDREAM bringt Titelsong & Music Clip von MALOU x TOKIO HOTEL an den Start
„One More Day" (Original Motion Picture Soundtrack ‘Momo’) von MALOU X TOKIO HOTEL erscheint am 19. September 2025

"PUMUCKL UND DAS GROßE MISSVERSTÄNDNIS" - Soundtrack bei DAYDREAM
„Pumuckl und das große Missverständnis“ (Produktion NeueSuper) startet am 30. Oktober 2025 im Verleih von Constantin Film in die Kinos

"HIGH STAKES" Soundtrack erscheint bei DAYDREAM
Ab dem 05. 09. 25 erscheint der Soundtrack von Sebastian Fillenberg bei DAYDREAM. Linear läuft die Serie ab 14. 09. 25.

"REMBETIS" oder Wurst?
ZDF Neo zeigt ab 25. Juli die Comedy-Mystery-Serie über die griechische Familie REMBETIS, die in Köln eine Gyrosbude betreibt, aber eigentlich eine Familie von Geisterjägern ist.
Weitere News

Bernd Burgemeister Preis für "DIE NICHTE DES POLIZISTEN"

MOMO abgedreht und in der Postproduktion

"GET UP" mit Titelsong von BABY B3NZ

Zwei DAYDREAM-Partner bekommen den Bernd Burgemeister Fernsehpreis 2023

Filmografie

A Further Gesture
A Further Gesture

Über das Projekt
Politisches Drama über den IRA-Aktivisten Sean Dowd (Stephen Rea), der nach einem Gefängnisausbruch nach New York flieht. Dort versucht er, ein neues Leben aufzubauen, verliebt sich in Monica (Alison Doody) und wird in internationale Verwicklungen um ein geplantes Attentat hineingezogen. Der Film entwickelte sich im Independent-Kino zu einem Geheimtipp und erlangte Kultstatus bei einem politisch interessierten Publikum, nicht zuletzt durch Stephen Reas intensive Darstellung. Die Musik von John Keane trägt dazu bei, dass die dichte Atmosphäre des Films bis heute in Erinnerung bleibt.
Produktionsdetails
- Jahr: 1997
- Produktion: Zephyr Films (UK/Irland Koproduktion)
- Regie: Robert Dornhelm
- Musik: John Keane
DAYDREAM
Music Supervising
- Songkonzept / Songvorschläge
- Rechteklärungen (Master & Sync)
- Vertragsverhandlungen Musiker
Publishing
- Inverlagnahme Musik für die Produktion
- Vertragsabschlüsse Urheber
- Cue-Sheets und AV-Meldungen
- Weltweites Verlagsnetz
Soundtrack
- Aufbereitung und Aquisition für Tonträgerveröffentlichung

Blood Red Sky
Blood Red Sky

Über das Projekt
Spannender Thriller/Horror über einen transatlantischen Nachtflug, auf dem Terroristen die Kontrolle übernehmen. Nadja (Peri Baumeister) offenbart ihre vampirische Natur, um ihren Sohn zu retten. Mit Dominic Purcell und Alexander Scheer, kombiniert der Film Action, Familiendrama und Horror. Die Filmmusik von Dascha Dauenhauer setzt mit düsteren, pulsierenden Klangflächen und orchestralen Spannungsmomenten ein atmosphärisches Spannungsgerüst.
Publikumserfolg auf Netflix, Top-5-Platzierungen in über 90 Ländern.
Produktionsdetails
- Jahr: 2021
- Produktion: Rat Pack Filmproduktion, Netflix
- Regie: Peter Thorwarth
- Musik: Dascha Dauenhauer
DAYDREAM
Music Supervising
- Songkonzept / Songvorschläge am Bild (per ProTools)
- Rechteklärungen (Master & Sync)
- Vertragsverhandlungen Musiker
Publishing
- Cue-Sheets und AV-Meldungen

Bonn – Alte Freunde, neue Feinde
Bonn – Alte Freunde, neue Feinde

Über das Projekt
Politische Dramaserie über die Anfänge der Bundesrepublik in den 1950er-Jahren, in der ehemalige Nationalsozialisten und Geheimdienste um Macht, Einfluss und die politische Ausrichtung des neuen Staates ringen. Anna Maria Mühe, Sebastian Blomberg und Juergen Maurer prägen das Ensemble mit vielschichtigen Figuren, die das politische Ringen greifbar machen. Die Filmmusik stammt von Florian Tessloff, der in Zusammenarbeit mit dem WDR Funkhausorchester und der WDR Big Band einen eindrucksvollen Score entwickelte. Der Soundtrack erschien bei DAYDREAM.
Produktionsdetails
- Jahr: 2023
- Produktion: Odeon Fiction für WDR/ARD
- Regie: Claudia Garde, Florian Cossen
- Musik: Florian Tessloff
DAYDREAM
Music Supervising
- Songkonzept / Songvorschläge am Bild (per ProTools)
- Rechteklärungen (Master & Sync)
- Vertragsverhandlungen Musiker
Publishing
- Inverlagnahme Musik für die Produktion
- Vertragsabschlüsse Urheber
- Cue-Sheets und AV-Meldungen
- Weltweites Verlagsnetz
Soundtrack
- Aufbereitung für Tonträgerveröffentlichung
- Veröffentlichung des Soundtracks auf allen Plattformen
- Bemusterung zm Start

Colonia Dignidad - Es gibt kein Zurück
Colonia Dignidad - Es gibt kein Zurück

Über das Projekt
Thrillerdrama von Florian Gallenberger, inspiriert von den wahren Ereignissen um die berüchtigte Sekte in Chile. Im Mittelpunkt stehen Lena (Emma Watson) und Daniel (Daniel Brühl), die während des Militärputsches 1973 in den Bann der von Paul Schäfer geführten „Colonia Dignidad“ geraten. Während Daniel als Gefangener ums Überleben kämpft, wagt Lena den riskanten Versuch, sich als Anhängerin einzuschleusen.
Auszeichnungen:
Bayerischer Filmpreis 2015: Beste Produzenten (Benjamin Herrmann, Christian Becker), Deutscher Filmpreis 2016: Nominierungen für Bester Schnitt, Bestes Szenenbild, Beste männliche Nebenrolle, Bestes Kostümbild, Beste Tongestaltung, FBW-Prädikat: „Besonders wertvoll“
Produktionsdetails
- Jahr: 2015
- Produktion: Majestic Filmproduktion, Rat Pack Film
- Regie: Florian Gallenberger
- Musik: André Dziezuk
DAYDREAM
Music Supervising
- Songkonzept / Songvorschläge am Bild (per ProTools)
- Rechteklärungen
- Vertragsverhandlungen Musiker
Publishing
- Inverlagnahme Musik für die Produktion
- Vertragsabschlüsse Urheber
- Cue-Sheets und AV-Meldungen
- Weltweites Verlagsnetz
Soundtrack
- Akquisition und Aufbereitung für Tonträgerveröffentlichung
- Veröffentlichung des Soundtracks bei Embassy of Music
- Bemusterung alle Medien

Das Lehrerzimmer
Das Lehrerzimmer

Über das Projekt
Drama über die junge Lehrerin Carla Nowak (Leonie Benesch), die an einer deutschen Gesamtschule eine Serie von Diebstählen untersucht. Ihr Versuch, durch unkonventionelle Methoden die Wahrheit ans Licht zu bringen, führt zu Konflikten mit Kollegium, Eltern und Schülern und wirft Fragen nach Gerechtigkeit, Vertrauen und gesellschaftlicher Verantwortung auf. Marvin Millers Filmmusik wurde für den Deutschen Filmpreis nominiert und bleibt durch ihre einprägsamen Motive im Gedächtnis. DAYDREAM veröffentlichte den Soundtrack dazu.
Auszeichnungen:
Deutscher Filmpreis 2023 (Bester Film, Beste Regie, Beste Hauptdarstellerin Leonie Benesch, Bestes Drehbuch, Bester Schnitt; Nominierung für Beste Filmmusik: Marvin Miller), Europäischer Filmpreis 2023 (Bester Film), Berlinale Panorama 2023 (CICAE Art Cinema Award, Label Europa Cinemas Award), Oscar-Nominierung 2024 (Bester internationaler Film)
Produktionsdetails
- Jahr: 2023
- Produktionsfirma: if... Productions, ZDF
- Regie: İlker Çatak
- Musik: Marvin Miller
DAYDREAM
Music Supervising
- Komponisten - Casting
- Songkonzept / Songvorschläge am Bild (per ProTools)
- Rechteklärungen (Master & Sync)
- Vertragsverhandlungen Musiker
Publishing
- Inverlagnahme Musik für die Produktion
- Vertragsabschlüsse Urheber
- Cue-Sheets und AV-Meldungen
- Weltweites Verlagsnetz
Soundtrack
- Aufbereitung für Tonträgerveröffentlichung
- Veröffentlichung des Soundtracks auf allen Plattformen
- Bemusterung zm Start

Der Heimweg
Der Heimweg

Über das Projekt
Psychothriller-Serie nach Sebastian Fitzeks Bestseller über eine Frau, die auf dem Heimweg von einem Unbekannten verfolgt wird und in ein Netz aus psychologischer Manipulation gerät. Die Geschichte entfaltet sich in einer Abfolge intensiver Situationen, die Spannung und Charakterentwicklung miteinander verbinden. Karoline Herfurth und Fahri Yardim verleihen der Handlung emotionale Tiefe.
Auszeichnungen:
Deutsches Fernsehkrimi-Festival 2025: Bester Film, Bester Regisseur (Adolfo J. Kolmerer); Monte-Carlo TV Festival 2024: Nominierung Golden Nymph Award (Best Television Film)
Produktionsdetails
- Jahr: 2024
- Produktion: Ziegler Film
- Regie: Adolfo J. Kolmerer
- Musik: Roman Fleischer, Tim Schwerdter
DAYDREAM
Music Supervising
- Songkonzept / Songvorschläge am Bild (per ProTools)
- Rechteklärungen (Master & Sync)
- Vertragsverhandlungen Musiker
Publishing
- Cue-Sheets und AV-Meldungen
Das DAYDREAM Team –
Ihre Experten für Music
Supervising & Publishing
Seit über 30 Jahren vereint unser Team Kreativität, Fachwissen und Leidenschaft für Filmmusik. Von Music Supervision über Legal Affairs bis hin zu Publishing – unsere Experten begleiten Sie mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem Netzwerk aus über 350 erfolgreichen Produktionen.

Klaus Jan Frers

Klaus Jan Frers
Expertise
- Music Supervision
- A&R Management
- Strategische Unternehmensführung
- Internationale Vertragsverhandlungen
Erfahrung

Florian Sonnleitner

Florian Sonnleitner
Expertise
- Music Supervision
- Clearance Management
- Score Supervision
- Musikalische Dramaturgie
Erfahrung

Dr. Sabine Meier

Dr. Sabine Meier
Expertise
- Music Publishing
- Verlagsrecht
- Lizenzmanagement
- Rechtliche Beratung
Erfahrung

Franko van Lankeren

Franko van Lankeren
Expertise
- Music Supervision
- Legal Affairs
- Vertragsrecht
- Internationale Rechteklärung
Erfahrung

Amra Frers

Amra Frers
Expertise
Spezialisiert auf Verlagsadministration, modernes Label-Management und digitale Musikvermarktung.
Erfahrung
Kontakt
Kontaktieren Sie uns für Ihr nächstes Projekt.
Vor Ort
D-81247 München
Onboarding für die optimale Zusammenarbeit
Erfahren Sie, wie eine frühzeitige Zusammenarbeit mit DAYDREAM Ihren Projekterfolg sichert.
Frühzeitiger Kontakt hilft nicht nur für belastbare Zahlen!
Schon in der Finanzierungsphase können wir anhand der vorliegenden Eckdaten und Drehbücher oft rechtliche, wirtschaftliche und inhaltliche Erfahrungswerte in Sachen Musik zur Verfügung stellen, die bei der Planung helfen.
Drehbuch rechtzeitig vor Dreh analysieren!
Wir spotten Drehbücher und sprechen gern über erste Musikideen dazu mit den Entscheidungsträgern. Wir identifizieren Musikeinsätze im Buch und geben Einschätzungen dazu ab. Insbesondere wenn mit einem Song im ON gedreht werden soll, kann die frühzeitige Kommunikation eine wesentliche Erleichterung sein.
Kommunikation mit Musikern über uns!
Ob Filmkomponist:in oder andere Musikpartner. Die optimalen Verhandlungsergebnisse erzielen wir mit langjährigen Partnern, weil sie die Kommunikation über uns führen. Möglichst bevor eine personelle oder inhaltliche Entscheidung bereits an den/die Partnerin herangetragen wurden. Danach ist es oft schwer, das gewünschte Ergebnis zu erlangen.
Wir beraten diplomatisch ...
Wir unterstützen kreative Entscheidungsträger genau dort, wo es gewünscht ist. Dabei respektieren wir die Entscheidungsprozesse der Regie vollständig und informieren transparent über wirtschaftliche Aspekte bei der Auswahl von Originalsongs.
Vorschläge am Bild gewünscht?
Produzent, Regie und Schneideraum sollten über den Prozess informiert sein, wenn wir kreative Vorschläge unterbreiten sollen. Die Musiken werden per ProTools so optimal wie möglich angelegt.
Kurzfristige Einnahmen und langfristige Wertschöpfung
DAYDREAM gründet und administriert seit drei Jahrzehnten erfolgreich Musikverlage für inzwischen 50 TV- und Filmproduzenten. Auch hier gilt: Umso früher, umso stimmiger können die Musik- bzw. Score - Produktionen in einer verlaglichen Verbindung mit Komponistinnen und Komponisten münden. Unsere Administration ist mit seiner Software im internationalen Vergleich erstklassig aufgestellt.

Häufig gestellte Fragen
Alles was Sie über unsere Music Supervising Services wissen müssen.
Ein Musikverlag verwaltet und vermarktet die Urheberrechte von Komponisten und Songwritern. DAYDREAM hat über 50 Verlage gegründet und kümmert sich um GEMA-Registrierung, Lizenzierung, Rechteverwaltung und die weltweite Vermarktung von Musikwerken. Wir sorgen dafür, dass Urheber fair vergütet werden und ihre Werke optimal verwertet werden - von der ersten Idee bis zur internationalen Vermarktung.
Selbstverständlich! Als Full-Service-Agentur übernehmen wir auch die Vermarktung und den Vertrieb von Soundtracks. Von der digitalen Distribution bis hin zur physischen Veröffentlichung und der professionellen Radio-Bemusterung - wir sorgen dafür, dass Ihre Filmmusik das Publikum erreicht und optimal vermarktet wird.
Ja, absolut! Mit über 30 Jahren Erfahrung haben wir ein weltweites Netzwerk aufgebaut und arbeiten regelmäßig mit internationalen Produktionen zusammen. Unser Team beherrscht die verschiedenen Rechtssysteme und Lizenzmodelle verschiedener Länder.
Die Kosten hängen vom Projektumfang, der gewünschten Musik und den Lizenzgebühren ab. Wir erstellen für jedes Projekt ein individuelles Angebot und beraten Sie transparent über alle anfallenden Kosten - von unseren Services bis zu den Musikrechten.
Die Projektdauer variiert je nach Umfang und Komplexität. Kinofilme benötigen meist 6-12 Monate von der ersten Beratung bis zur finalen Auslieferung, während TV-Produktionen oft in 2-4 Monaten realisiert werden können. Wir begleiten Sie durch alle Phasen der Produktion.
Music Supervising umfasst die kreative und administrative Betreuung aller musikalischen Aspekte einer Film- oder TV-Produktion. Dazu gehören die Auswahl und Lizenzierung von Musik, die Zusammenarbeit mit Komponisten, die Koordination aller rechtlichen und budgetären Aspekte der Filmmusik sowie die Radio-Bemusterung für eine optimale Vermarktung des Soundtracks.